Vespa Club Förderverein Palliativarbeit Ruhrlandklinik Essen
Aktuelles
Herzlichen Dank für die vielen Herzensspenden


Präsentation der NEW VESPA GTS am 08.10.2022
Bei der Präsentation der NEW VESPA GTS am Samstag, den 08. Oktober 2022 verwandelte sich „Ring Classics““ in Essen-Kettwig für die Mitglieder des Vespa Clubs Förderverein Palliativarbeit Ruhrlandklinik Essen und der Ruhrpott Vespisti in einen Ort voller Spannungsmomente. Auf der exklusiven Präsentation ließen sich Herr Dukic und sein Sohn einiges einfallen und wir waren regelrecht begeistert.
Ring Classics präsentierte gekonnt die NEW VESPA GTS. Bei angeregten Benzingesprächen und in lockerer Atmosphäre wurden die verschiedenen Modelle präsentiert.
Für gute Stimmung sorgte Ring Classics vom ersten Moment an und der Funke zur neuen GTS ist bei uns Mitgliedern sofort übergesprungen. Für Catering und Getränke war natürlich ebenfalls gesorgt.
Spannend waren vor allem die Einblicke in die neue Technik und Details der neuen GTS, welche die Mitglieder im Anschluss an die Präsentation selbst entdecken konnten.
Ein ereignisreicher und kurzweiliger Vormittag endete gegen 14.00 Uhr: mit interessanten Neuigkeiten, einem schönen Event und der Zukunft der NEW VESPA GTS – und vielen bleibenden Erinnerungen.
Unser Dank geht an dass komplette Ring Classics und Laupendahler KFZ Team.



















WAS MACHT EIGENTLICH ANDREAS MICHALLEK PRIVAT?
Unser Präsident, Andreas Michallek ist mit einem Beitrag in der aktuellen U&ME 2/2022 Ausgabe des Mitarbeiter-Magazins der Universitätsmedizin Essen vertreten.
Wir finden, es ist ein weiterer sehr schöner Bericht über die Arbeit unseres Vespa Clubs.


Förderverein Palliativarbeit fährt auf italienische Roller ab
Vespa Club auf der Suche nach neuen Mitgliedern
Unser Vespa Club ist mit einem weiteren Bericht – nach der MOTORETTA – nun auch in der aktuellen Ausgabe der Werdener Nachrichten vom 05. August 2022 vertreten. Darbüber freut sich unser Präsident, Andreas Michallek sehr.

Wir sind der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland beigetreten
Unser Vespa Club hat am 14. Juli 2022 die Erklärung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland unterschrieben.
Heute haben wir die Unterstützer-Urkunde aus Berlin erhalten, auf die wir sehr stolz sind.

Robert und sein MODERN VESPA Racing Sixties Gespann


Robert Essen hat sich seinen Traum erfüllt und nach langen Recherchen ein Gespann bauen lassen.
Heute stellen wir euch sein Gespann und den Bericht vor, der in der aktuellen Ausgabe 2/2022 der „Vesbasta“, dem Magazin des Vespa Clubs von Deutschland e.V. (kurz VCVD), erschienen ist.
Wir finden den Umbau sehr gelungen und wünschen unserem Clubmitglied Robert allzeit gute und vor allem sichere und unfallfreie Fahrt.

Auch Blue gefällt das MODERN VESPA Racing Sixties Gespann und er ist für eine erste Ausfahrt bereit.
1. Vespa Treffen der Vespa Freunde Kaiserwinkel






Danke Thomas, für deine ehrenhafte Vertretung unseres Vespa Clubs bei den Vespa Freunden Kaiserwinkel in Kössen – Tirol.
Die Idee von unserem eigenen Club Logo und Beinschildbanner


Es ist April und wir haben die Idee von einem eigenen Club Logo und einem Beinschildbanner. Auf der Suche, wer uns unser Club Logo und unseren Banner entwerfen könnte, haben wir sofort an den lieben Mark und an den lieben Bengt vom Two-Stroke-Loft in Hamburg gedacht. Einen Anruf später und die Hilfe kam sofort. Logo und Banner sind mega geworden und unser Dank für die großartige Unterstützung lässt sich in Worte überhaupt nicht ausdrücken. Alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt und die beiden hatten stets ein offenes Ohr für uns.
Unsere Aufnahme in den Vespa Club von Deutschland

Wir freuen uns, dass wir ab jetzt auch Mitglied im Vespa Club von Deutschland e.V., der Dachorganisation der örtlichen Vespa Clubs in Deutschland, sind. Den Vespa Club von Deutschland e.V. (kurz VCVD) gibt es fast so lange, wie die Vespa die Welt begeistert.
Mit unserem Vespa Club Förderverein Palliativarbeit Ruhrlandklinik Essen – Since 2021 sind wir stolz, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein und unser großes Hobby „Vespa“ mit den vielen Clubs in Deutschland und auf der ganzen Welt zu teilen.
Andreas und seine Vespa Eletrrica 70 km/h
Unser Präsident, Andreas Michallek fährt erstes voll elektrisches Zweirad der Stadt
Heute stellen wir euch den Artikel, der in dem isso. DAS STADTMAGAZIN FÜR GELSENKIRCHEN – Ausgabe Nr. 70 erschienen ist, vor.

Der Nikolaus an der Ruhrlandklinik
In diesem Jahr ist alles etwas anders: Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag und auch die Weihnachtszeit – die geprägt ist von einer Vielzahl langjähriger Traditionen – wird in diesem Jahr anders verlaufen. Weihnachtsrundgänge oder Besuche des Nikolauses durch die Ruhrlandklinik müssen leider ausfallen. Und da ist es schön zu sehen, dass der Kreativität des Nikolauses keine Grenzen gesetzt sind. So hatte die Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen die Idee für einen Online-Adevntkalender und beim Nikolaus angefragt, ob er mit seiner Vespa zur Ruhrlandklinik kommen kann. Und wie sollte es anders sein, der Nikolaus hatte natürlich sofort zugesagt und sich auf seine Vespa gesetzt und so wurde ein Video gedreht.
Patientinnen und Patienten und alle Mitarbeitende der Universitätsmedizin Essen können gemeinsam jeden Tag in der Adventzeit fröhliche und besinnliche Überraschungen erleben. Einfach den QR-Code scannen und schon könnt ihr euch heute das Nikolaus-Video anschauen!


Plakat

Postkarte

