Vespa-Freunde Förderverein Palliativarbeit Ruhrgebiet

VIVIAMO VESPA

Viviamo Vespa, das ist der Leitspruch der Vespa-Freunde Förderverein Palliativarbeit Ruhrgebiet, der sich aus dem im Jahr 2020 gegründeten Förderverein zur Unterstützung der Palliativarbeit an der Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsmedizin Essen, e.V., gegründet hat. Zwar gibt es uns schon seit dem 01. Januar 2021, aber erst im März 2022 sind wir so richtig dazu gekommen, die Arbeit aufzunehmen und ein Logo und zu entwerfen. Andreas Michallek liebt diese kultigen Blechroller aus Italien über alles und fährt sie mit Hingabe und Leidenschaft. Sein Bestreben war es auch, die Vespa-Freunde ins Leben zu rufen und zu gründen. Ganz wichtig ist Andreas Michallek, dass anstelle von Mitgliedsbeiträgen dieser Betrag als Spende an den Förderverein geht. Mit den Vespa-Freuden wollen wir die Aufmerksamkeit auf die Palliativarbeit in der Vespa-Community richten und so dieses hochsensible Thema ethablieren. Unser Fokus richtet sich auf Herzenswünsche, die aufgrund der unheilbaren und zum Tode führenden Erkrankung auf einmal eine sehr große Bedeutung auf der Schlussetappe des Lebens bekommen haben. Und wenn es der Gesundheitszustand zulässt und ein palliativ Erkrankter noch einmal eine Ausfahrt mit der Vespa erleben möchte, dann haben wir auch für solche Fälle eine entsprechend umgebaute Vespa. Ein Mitglied hat nämlich ein Vespa-Gespann und da darf gerne für eine letzte Fahrt Platz genommen werden. Und ja, das Thema Lebensende kann jeden von uns schneller treffen, als wir denken – egal wie alt man ist.

Wenn ihr auch eine Vespa fahrt, egal ob Schalt- oder Automatik-Vespa, aus dem Ruhrgebiet oder aus einer der Nachbarstädte kommt, Interesse an schönen gemeinsamen Ausfahrten und Stunden mit jeder Menge Benzingesprächen habt, einfach mal eurem Hobby nachkommen möchtet und dem stressigen Alltag entfliehen wollt, dann seid ihr bei uns genau richtig und herzlich willkommen, denn wir haben nicht nur Benzin im Tank, sondern auch Benzin im Blut.

Ach, und was es noch zu sagen gibt, wir sind natürlich auch Mitglied im Dachverband der Vespa-Clubs in Deutschland, im Vespa-Club von Deutschland e.V. (kurz: VCVD).

Haben wir euer Interesse geweckt, dann freuen wir uns über eure Kontaktaufnahme zu uns und jedes neue Mitglied – egal ob 50, 80, 125, 150, 200 oder 300 Kubik!

E-Mail: Vespa-Freunde@palliativarbeit.de